Wozu dient der Polymerfilter in HEETS?

Die Hauptfunktion des Polymerfilters in den Tabaksticks ist es, die Temperatur des Tabakdampfs zu senken, sodass dieser eine angemessene Temperatur hat, wenn er vom IQOS-Nutzer inhaliert wird.
Die Filterfolie wird aus Polymerfilm hergestellt, welcher auf Polymermilchsäure basiert. Es handelt sich dabei um eines der meistgenutzten Biopolymere der Welt und wird am häufigsten aus Zuckerrohr oder Stärke gewonnen. Seine Hauptfunktion im Filter der Tabaksticks - HEETS-Filter - ist es, die Temperatur des Tabakdampfs zu senken, sodass der Tabakdampf eine angemessene Temperatur hat, wenn er vom IQOS-Nutzer inhaliert wird. Dabei löst sich die Filterfolie nicht auf, und sie schmilzt oder verflüssigt sich auch nicht. Nachdem der Tabakstick benutzt wurde, ist die Filterfolie hart. Dies ist eine normale Reaktion aufgrund der Temperatur des Tabakdampfes, der durch den Filter geleitet wird. Dadurch entsteht auch die Farbveränderung des Filters, die ein ganz normaler Prozess ist.

Unsere Toxikologen haben die Filterfolie ausgiebig getestet und festgestellt, dass sie keinen Einfluss auf den Tabakdampf hat, der von IQOS-Nutzern inhaliert wird. Unsere Forschungen haben auch ergeben, dass die Konzentration der schädlichen Bestandteile, die im Tabakdampf von IQOS enthalten ist, signifikant niedriger ist im Vergleich zu jener im Zigarettenrauch (mehr Informationen dazu finden Sie hier). Wir führen weitere wissenschaftliche Studien durch, welche die gesundheitlichen Risiken bei der Verwendung von IQOS im Vergleich zu denen von Rauchern von Zigaretten untersuchen. Der Konsum von IQOS ist nicht risikofrei. Der beste Weg, die mit dem Konsum von Tabakprodukten einhergehenden Gesundheitsrisiken zu verringern, ist der vollständige Verzicht auf sämtliche Tabakprodukte.

Diese Seite teilen