Unsere Mitarbeitenden sind das Herzstück unserer Transformation. Deshalb setzen wir auf faire Arbeitsbedingungen, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Umfeld, das Wohlbefinden und Inklusion fördert. Gerechte Beschäftigung schafft soziale Harmonie und trägt maßgeblich zu einer nachhaltigen Zukunft bei. 

Unser langfristiger Erfolg basiert auf dem Engagement, Talent und Einsatz unserer Mitarbeitenden. Durch gezielte Investitionen in unser Team sichern wir eine hohe Produktivität, effiziente Prozesse und die Fähigkeit, sich schnell wandelnden Anforderungen anzupassen – alles im Einklang mit unserer Vision. 

Zudem sehen wir Vielfalt als einen entscheidenden Vorteil: Eine inklusive Unternehmenskultur zieht Talente an, fördert Innovationen, stärkt die Kundenorientierung und erhöht die Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden.

Bei PMI geht es darum, eine Kultur zu pflegen, in der unterschiedliche Perspektiven geschätzt werden, offener Dialog gefördert wird und sich jede Person ermächtigt fühlt, einen Beitrag zu leisten. Unsere PMI-DNA – We Care, We are Better Together, We are Game Changers – definiert, wie wir täglich arbeiten, führen und miteinander umgehen. Diese Werte wurden durch Reflexion und Mitarbeitereingaben entwickelt, um sicherzustellen, dass sie mit den Erfahrungen und Bestrebungen unserer globalen Belegschaft übereinstimmen.

Zusammenarbeit gedeiht, wenn Menschen sich gehört, respektiert, geschätzt und unterstützt fühlen. Deshalb fördern wir ein Umfeld der psychologischen Sicherheit, des Vertrauens und der Verantwortlichkeit. We Care bedeutet, mit Empathie zuzuhören und einander zu unterstützen. We are Better Together betont die Stärke unserer globalen Teams und fördert offene Gespräche, die Innovation vorantreiben. We are Game Changers fordert uns heraus, kontinuierlich zu lernen und Grenzen zu überschreiten, um PMI dynamisch und zukunftsorientiert zu halten.

Indem wir die PMI DNA leben, entfalten wir unser kollektives Potenzial und schaffen eine Kultur, in der jeder gedeihen und bedeutende Auswirkungen erzielen kann. Gemeinsam bauen wir einen leistungsstarken und kollaborativen Arbeitsplatz auf, in dem jede Stimme zählt und jede Handlung eine bessere Zukunft gestaltet.

Equal Pay: Gleichstellung der Gehälter

Bei PMI ist die faire Bezahlung für gleiche Arbeit zwischen Männern und Frauen ein zentraler Grundsatz unserer Unternehmenskultur. Mit der globalen EQUAL-SALARY-Zertifizierung, verliehen von der Schweizer Stiftung EQUAL-SALARY in Zusammenarbeit mit der Universität Genf und PwC, bestätigen wir, dass unsere Gehaltspraktiken diesem Anspruch gerecht werden. Dieses Zertifikat unterstreicht unseren langfristigen Fokus auf eine Gleichlohnbeschäftigungsrichtlinie, unabhängig von Geschlecht, Alter oder der Position, in der der Mitarbeitende arbeitet, sei es im Vertrieb oder in der Produktion. Vielfalt und Gleichberechtigung sind fest in unserer Unternehmensphilosophie verankert und bilden die Grundlage für nachhaltigen Erfolg.

Bildung und Entwicklung

Im Rahmen der Bildung und Entwicklung unserer Mitarbeitenden investieren wir langfristig in Bereiche wie Führung, Vielfalt und Inklusion, Teamarbeit, Selbstverwirklichung, Karrierewachstum (Growth), Anerkennung, Feedback und Veränderungsmanagement. Wir legen großen Wert auf die Entwicklung und das Wachstum neuer Mitarbeitenden beim Eintritt und auf die Weiterbildung bestehender Mitarbeitenden im Bereich des beruflichen oder Führungskräftewachstums, entsprechend dem Profil unserer Unternehmenskultur, die die Entwicklung der Stärken jedes Mitarbeitenden unterstützt.

Open Sourcing

Bei der Rekrutierung für die Philip Morris GmbH verfolgen wir einen transparenten und fairen Ansatz, der auf dem Prinzip des Open Sourcing basiert. Alle offenen Positionen werden sowohl intern als auch extern veröffentlicht, sodass interessierte Bewerberinnen und Bewerber die Möglichkeit haben, sich auf vakante Stellen zu bewerben. Unser standardisierter Auswahlprozess gewährleistet Chancengleichheit für alle Kandidatinnen und Kandidaten.