Die deutsche Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen wie der digitalen Transformation und der Energiewende. Gleichzeitig ergeben sich zahlreiche Chancen, das Wirtschaftswachstum in Deutschland durch Innovationen und den Einsatz von Industrie 4.0-Technologien wie KI-Anwendungen und Automatisierung anzukurbeln.
Ein Industriequartier der Zukunft, das Produktion, Mittelstand, Start-ups und Wissenschaft zusammenbringt und als Katalysator für Wirtschaftswachstum und Innovation wirkt, wird dazu beitragen, dass Deutschland seine wirtschaftlichen Herausforderungen meistert.
NLND Berlin
Mit NLND (sprich: Neuland) Berlin, einem Projekt der Philip Morris GmbH, entsteht auf dem Gelände einer ehemaligen Zigarettenfabrik in Berlin-Neukölln auf 150.000 Quadratmetern der Industrie- und Innovationsstandort der Zukunft – ein europäisches Leuchtturmprojekt rund um Innovation und Produktion. Philip Morris bringt hier Industrie und Mittelstand mit Technologie, Forschung und Start-ups zusammen. NLND macht Innovation rund um die Transformation der Industrie zum Kernthema.

Der NLND Campus
Der NLND Campus wird zu einem lebendigen Ort im Herzen Neuköllns. Mit seinen vielseitig nutzbaren Industriehallen und Arbeitsräumen sowie den weitläufigen Außenflächen strahlt der Campus eine inspirierende Atmosphäre aus.
Hier kommen innovative und kreative Menschen zusammen, um sich auszutauschen, zu lernen und gemeinsam zu wachsen.
Ein kuratiertes Netzwerk, das durch Mitgliedschafts- und Partnerschaftsprogramme unterstützt wird, sorgt dafür, dass NLND die Heimat für industrielle Innovation ist. Ergänzt wird das Programm durch Fachkonferenzen sowie kulturelle, sportliche und gastronomische Angebote.
Das NLND Netzwerk
Mit NLND Berlin fördert Philip Morris die Entwicklung eines florierenden Ökosystems, das auf branchenübergreifendem Austausch und Zusammenarbeit basiert.
Jedes Mitglied und jedes Partnerunternehmen trägt dazu bei, den NLND Campus zu einem pulsierenden Ort der Wertschöpfung zu machen. Es entsteht ein lebendiges und soziales Umfeld, an dem wirtschaftlicher Fortschritt, berufliche Weiterentwicklung und die Umsetzung der NLND Mission als Katalysator für Innovation und Wachstum gelebt werden.
Schon heute profitieren PMI-Innovationsteams von der branchenübergreifenden Zusammenarbeit und dem Austausch mit Start-ups und anderen zukunftsorientierten Unternehmen, um neue Technologien und innovative Lösungen zu entwickeln.