Go to main content

Unsere Mission: Shaping Tomorrow

Pluralität, Respekt und Austausch sind die Eckpfeiler einer funktionierenden Gesellschaft. Wo andere Barrieren errichten, wollen wir Brücken bauen. Zusammen mit gemeinnützigen Organisationen, ihren Initiativen und Personen aus ganz Deutschland wollen wir das Morgen mitgestalten – ein Morgen, in dem wir alle besser leben können. Dazu brauchen wir mehr Kreativität, Mut und Innovationen.

Powered_by_Key-Visual_16zu9

Die Philip Morris GmbH bündelt ihr gesellschaftliches Engagement ab sofort unter dem Dach von Powered by Philip Morris. Die Zielsetzung der neu geschaffenen Dachmarke ist es, Gemeinschaft und Zusammenhalt zu stärken. Die Dachmarke vereint künftig die verschiedenen Initiativen des Unternehmens – wie den Award für gesellschaftliches Engagement, eine Studie zur Lebenswirklichkeit, Talk-Formate sowie eine Gala unter einem starken Markendach. 

Powered by Philip Morris Award

Powered by Philip Morris Award

Der Powered by Philip Morris Award unterstützt gemeinnützige Organisationen, die sich mit neuen Ideen, Initiativen und Projekten für den Zusammenhalt in einer freien und offenen Gesellschaft stark machen. Er wird jährlich in den Kategorien Kultur, Gesellschaft, und Zukunft ausgeschrieben. Mit dem Preisgeld in Höhe von insgesamt 150.000 Euro wollen wir gesellschaftliche Teilhabe stärken und neue Bildungsmöglichkeiten schaffen.

  • Kategorie Kultur: Wir glauben an die Kraft der Künste und fördern Initiativen und Projekte, die die Verständigung zwischen Menschen aus unterschiedlichen Lebensbereichen stärken. Angesprochen sind Initiativen mit Projektideen aus den Sparten Musik, Theater, Kunst, Tanz, Literatur, Architektur, Film und angewandte Künste.
  • Kategorie Gesellschaft: Gesellschaftlicher Zusammenhalt benötigt Engagement durch Unterstützerinnen und Unterstützer. Deshalb fördern wir Initiativen, die sich mit ihren Projektideen aus allen Bereichen der Zivilgesellschaft für das Wir einsetzen. Explizit willkommen sind Projekte, die neue Wege des ehrenamtlichen Engagements eröffnen.
  • Kategorie Zukunft: Wir unterstützen junge Menschen, die die Zukunft unseres Gemeinwesens mitgestalten, die Visionen für ein kooperatives Miteinander in einer vielfältigen Gesellschaft haben und ganz neu denken. Angesprochen sind Initiativen mit innovativen Projektideen von Menschen zwischen 18 und 30 Jahren.

 

Entstanden ist der Powered by Philip Morris Award aus den beiden Auszeichnungen The Power of the Arts und Power for Democracy von Philip Morris. Seit 2017 konnten bereits 45 Preisträgerprojekte mit einer Fördersumme von über 2 Millionen Euro ausgezeichnet werden.

Der Powered by Philip Morris Award ist eine Initiative der Philip Morris GmbH in Zusammenarbeit mit der International Giving Foundation des Deutschen Stiftungszentrums im Stifterverband, BOROS und politik-digital.  Die Philip Morris GmbH finanziert die Preisgelder sowie die gesamte Infrastruktur des Awards. Die Initiative ist inhaltlich in keiner Weise mit den Produkten des Unternehmens verbunden.

Mehr Informationen zu den Preisträgerprojekte und zur Jury finden Sie auf der Powered by Philip Morris Webseite.

Powered by Philip Morris Study

Powered by Philip Morris Study

Seit 2020 untersucht die Powered by Philip Morris Study „Wie wir wirklich leben“ jährlich verschiedene Entwicklungen und Phänomene, die unsere Gesellschaft und Demokratie vor Herausforderungen stellen. Mit der Studie liefert die Philip Morris GmbH durch empirische Erkenntnisse konkrete Ansatzpunkte für politische Entscheiderinnen und Entscheider, Medien und Gesellschaft, um diesen Herausforderungen gemeinsam zu begegnen.

Der Wille zu verstehen ist der Startpunkt für jedes gute Gespräch wie jeden konstruktiven Prozess der Veränderung. Ob es um Perspektiven, Fakten oder Mechanismen geht: Nur ein unverstellter Blick auf den Status Quo bietet eine solide Basis für zukunftsorientierte Lösungen. 

Die Studienreihe „Wie wir wirklich leben“, die das rheingold Institut seit 2020 jährlich im Auftrag der Philip Morris GmbH durchführt, ist daher ein weiterer wichtiger Baustein unseres gesellschaftlichen Engagements. Für die repräsentative Studie zur Lebenswirklichkeit in Deutschland befragt das renommierte Meinungsforschungsinstitut 4.000 wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger zu Politik und Gesellschaft. Die Studienreihe hat es sich zum Ziel gesetzt, jedes Jahr unterschiedliche Phänomene zu untersuchen, die für die Demokratie gerade besonders herausfordernd sind.

Die aktuelle Studie vom September 2024 untersucht den Einfluss ökonomischer Faktoren auf politische Einstellungen und das Wahlverhalten. Die Ergebnisse zeigen, dass insbesondere die individuelle Angst vor sozialem Abstieg eine zentrale Rolle beim Entstehen populistischer Einstellungen spielt. Entgegen der weit verbreiteten Meinung ist laut den Studienergebnissen die reale ökonomische Not nicht ausschlaggebend für die Wahl von Parteien wie der Alternative für Deutschland (AfD) und dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW).

Mehr Informationen zur Studie finden Sie unter www.wiewirwirklichleben.de.

Powered by Philip Morris Talk

Powered by Philip Morris Talk

Fragen, die uns bewegen und die wir diskutieren möchten: Welche Entwicklungen fordern uns heraus? Was bringt die Zukunft? Und wie wollen wir diese Zukunft gestalten? 

In unserem Format Powered by Philip Morris Talk bieten wir den Raum, unterschiedliche Perspektiven zusammenzubringen und gemeinsam über Lösungen für Herausforderungen und drängende Probleme unserer Zeit zu diskutieren.

Powered by Philip Morris Gala

Powered by Philip Morris Gala

Damit Menschen einen Perspektivwechsel erleben, sich treffen und austauschen können, braucht es Anlässe für Begegnungen, gemeinsame Erlebnisse und Erfolgsgeschichten.

Die Powered by Philip Morris Gala bringt Akteurinnen und Akteure aus Politik und Zivilgesellschaft, Kunst, Kultur und Medien, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen.

Der Abend dient der Würdigung der prämierten Projekte, bietet eine Bühne für die Präsentation aktueller Studienergebnisse und öffnet in Form eines Talk-Formats den Raum für Austausch und Inspiration. Die festliche Veranstaltung bildet die Symbiose aller ineinandergreifenden Maßnahmen unseres Engagements.

Die nächste Powered by Philip Morris Gala findet im Herbst 2025 statt.