Entwicklung weniger schädlicher Alternativen zu Zigaretten
Der Rauch einer Zigarette enthält Nikotin, welches ein natürlicher Bestandteil des Tabaks ist, sowie viele schädliche Bestandteile. Diese Toxine, nicht jedoch das Nikotin, sind die Hauptursache von mit dem Rauchen in Zusammenhang stehenden Krankheiten. Wir entwickeln Alternativprodukte zu Zigaretten, die Nikotin enthalten und Rauchern einen zufriedenstellenden Geschmack bieten – aber eben keinen Rauch erzeugen.
Dabei konzentrieren wir uns auf zwei Arten, dies zu erreichen. Bei beiden findet keine Verbrennung von Tabak statt. Die erste Methode besteht aus der Erhitzung von Tabak, um einen nikotinhaltigen Dampf zu erzeugen und damit die Konzentration von schädlichen Bestandteile deutlich zu verringern. Die andere Methode besteht aus der Erzeugung eines nikotinhaltigen Dampfes ohne die Verwendung von Tabak. Und dies ist erst der Anfang.
Tabakheizsysteme
Durch intensive Forschung ist es uns gelungen, zwei bahnbrechende Produkte zu schaffen: IQOS und TEEPS. Beide erhitzen Tabak auf eine jeweils ganz bestimmte Art und Weise.
Dank innovativer Elektronik erhitzt IQOS speziell vorbereitete Tabakmischungen auf knapp unter 350 °C – ohne Verbrennung und ohne Feuer, Asche oder Rauch. Dadurch entsteht ein nikotinhaltiger Dampf, der den wahren Geschmack von erhitztem Tabak freisetzt. Da es keinen Verbrennungsprozess gibt, ist die Konzentration von schädlichen chemischen Bestandteilen deutlich niedriger als bei Zigarettenrauch.
Das Heizsystem arbeitet mit drei Komponenten: einem Tabakstick (TEREA SMARTCORE STICKSTM, HEETS oder HeatSticks genannt), einem IQOS Halter (Holder) und einem Ladegerät (Charger). Der Konsument führt den Stick einfach in den Halter ein, wo dieser durch ein elektronisches Heizblatt erhitzt wird (bis Version 3.2).
Unserer neuesten Technologie IQOS ILUMA verwendet das neue messerlose SMARTCORE INDUCTION SYSTEM™, um den Tabak vom Kern her zu erhitzen, ohne ihn zu verbrennen. Das Herzstück des SMARTCORE INDUCTION SYSTEM™ ist ein innovatives Metallheizelement, das sich im Inneren des Tabaksticks befindet und mit Edelstahl beschichtet ist. Es erhitzt den Tabak von innen heraus und sorgt so für einen verbesserten Zug und eine gleichbleibende Geschmackskonsistenz von Stick zu Stick, ohne Tabakrückstände und ohne dass eine Reinigung erforderlich ist.
Der Konsument zieht dann am Tabakstick. Nach dem Konsumieren entfernt der Benutzer den Stick aus dem Halter und kann ihn dann bedenkenlos im Abfall entsorgen. Bei Bedarf kann der Konsument den Halter aufladen, indem er ihn in das Ladegerät einfügt.
Auf ähnliche Weise wie IQOS erhitzt auch TEEPS Tabak. Doch bei TEEPS wird eine alternative Hitzequelle verwendet, um den Tabakgeschmack und Nikotin aus den Tabakblättern freizusetzen: TEEPS werden durch Kohlenstoff erhitzt, fühlen sich ähnlich an wie eine herkömmliche Zigarette und sehen auch so aus – ohne eben eine zu sein.
Die Kohlenstoffhitzequelle am Ende von TEEPS wird angezündet. Die Hitze wird dann in ein besonders verarbeitetes Tabakstück übertragen. Der Benutzer zieht an TEEPS und atmet einen nikotinhaltigen Dampf ein. Das patentierte Design von TEEPS verhindert, dass der Tabak verbrennt.
Tabakfreie Produkte
Wir entwickeln ausserdem zwei Produktplattformen, die Nikotin, aber keinen Tabak enthalten. Beide nutzen Nikotin, das aus Tabakblättern gewonnen wird. Diese tabakfreien Produkte erzeugen auf unterschiedliche Art und Weise einen nikotinhaltigen Dampf.
Diese tabakfreien Produkte erzeugen einen nikotinhaltigen Dampf auf eine deutlich andere Art und Weise. Eine der Plattformen erhitzt ein nikotin- und aromahaltiges E-Liquid mittels elektrischer Heizung, um einen E-Dampf zu erzeugen. Die andere Plattform erzeugt Dampf durch eine chemische Reaktion zwischen Nikotin und einer schwachen organischen Säure.
Unsere E-Dampf-Produkte verwenden Nikotin, das aus Tabakblättern gewonnen wird. Diese batteriebetriebenen Geräte - gemeinhin als E-Zigaretten bekannt - verdampfen eine flüssige Lösung, die Nikotin und Aromen enthält. Wir haben bereits unsere E-Dampf-Produktplattform der nächsten Generation eingeführt, die wir IQOS VEEV nennen. Die Heiztechnologie hinter IQOS VEEV, die ab 2020 in ausgewählten Märkten eingeführt wird, ist ein neuer Ansatz zur E-Dampferzeugung. Sie nutzt die IQOS VEEV MESH-Heiztechnologie - ein metallisches Netz mit winzigen Löchern, um einen vorgefüllten, vorversiegelten Pod (genannt VEEV) zu erhitzen, der Nikotin und Aromen enthält. Dadurch wird ein nikotinhaltiger Dampf erzeugt.Im Gegensatz zu typischen E-Zigaretten-Patronen werden die VEEV-Pods in unseren europäischen Produktionsstätten hergestellt, montiert, vorgefüllt und versiegelt. IQOS VEEV verfügt außerdem über eine puff-aktivierte Heizung und ein Low-Liquid-Level-Detection-System, das die Konsistenz und Qualität des erzeugten und inhalierten Dampfes sicherstellt.
Die andere Produktplattform beruht auf einer Technologie, die wir 2011 erworben haben. Produkte dieser Kategorie ahmen das Gefühl und das Ritual des herkömmlichen Zigarettenrauchens nach, jedoch ohne Tabak und ohne Verbrennung. STEEM erzeugt im Unterschied zu E-Zigaretten einen nikotinhaltigen Dampf in Form eines Nikotinsalzes. Wenn der Konsument am Mundstück zieht, gibt es eine chemische Reaktion zwischen dem Nikotin (schwach basisch) und einer schwachen organischen Säure, wodurch ein Dampf entsteht, der Nikotinsalz enthält.
Diese Seite teilen
