Wie sehen diese Bemühungen in der Schweiz aus? Letztes Jahr haben wir die Diesel-LKWs in unserer Lieferkette durch Elektro-LKWs ersetzt und damit die CO2-Emissionen erheblich reduziert.
Weniger CO2- und Lärmemissionen
Seit September 2024 sind die E-LKWs auf den Schweizer Strassen unterwegs und beliefern zwei bis drei Kunden pro Woche, die sich alle im Radious von 19 bis 43 Kilometer des Lagers unseres Lieferpartners Planzer befinden. Diese Kunden erhalten insgesamt etwa 2,1 Milliarden Zigaretten und Tabaksticks, was etwa 50 % unseres gesamten Produktvolumens entspricht.Durch den Einsatz von E-LKWs erwarten wir, dass wir etwa 25 % unseres gesamten Zigaretten- und Tabaksticksvolumens in der Schweiz auf nachhaltige Weise ausliefern können. Dadurch sparen wir schätzungsweise 11 Tonnen CO2 pro Jahr ein, was einem 52-stündigen Flug in einem Passagierflugzeug entspricht.
Doch CO2 ist nicht das Einzige, was auf den Strassen reduziert wird. Die E-LKWs haben auch einen angenehmen Nebeneffekt: Sie sind beim Fahren rund 10 Dezibel leiser als herkömmliche Diesel-LKWs. Dies kann die Lärmbelastung in städtischen Gebieten erheblich verringern und die Lebensqualität der Anwohner verbessern.
Auch in Zukunft planen wir die Nachhaltigkeitsgespräche mit Planzer fortzusetzen und weitere Alternativen zu Diesel-LKWs zu erforschen, damit möglichst viele unserer Produkte auf nachhaltige Weise ausgeliefert werden können.
Nehmen Sie am ESG-Gewinnspiel teil
Wollen Sie mehr über unsere ESG-Bemühungen erfahren?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und gewinnen Sie mit etwas Glück einen von 50 ÖV-Gutscheinen im Wert von 50 CHF. Füllen Sie dazu das untenstehende Formular aus und Sie nehmen automatisch an der Verlosung teil.